Kunst kann heilen!

KOLUMNE von Christian Kaiser: Jeder Musiker, jeder Maler, und jeder Schauspieler weiß, dass Kunst heilen kann! Sogar Sport ist Kunst, denn Artist heißt ja in der englischen Sprache Künstler. Und meiner Meinung nach ist guter Journalismus auch Kunst. Doch gerade die Mainstream-Presse zeichnet ein negativ verzehrtes Bild von Menschen mit seelischen Erkrankungen. Menschen mit seelischen Problemen haben oft verborgene Talente. Gerade in einigen Therapien, wie der […]

Weiterlesen

Konzept zur Hörspiel- und Trickserie der Mad Artists: „IRRE ÜBERSINNLICH!“

Hier der Trailer: WICHTIGE DATEN ZUR SERIE: Die Serie ist für Kinder ab 12 Jahren, aber auch Jugendliche und interessierte Erwachsene gedacht. Es wird 15-minütige Folgen inkl. am Anfang einen Vorspann und eine 1-minütige Rückschau und am Ende eine 1-minütigen Vorschau und einen Abspann geben. Erscheinungsweise: monatlich. Es wird 3 Erzählebenen in der Serie geben: Die Geschichte spielt in der realen Welt, in den Jahren 1997 […]

Weiterlesen

Das Trickfilm-Magazin TRIXILAND

Hallo liebe Leser, mein Name ist Chr!s, einige nennen mich aber Kaisi. Ich erinnere mich gern an meine Schulzeit zurück. Es war auch eine Zeit mit einigen schlimmen Erlebnissen, aber ich bin gestärkt daraus hervorgegangen. Jetzt bin ich mal wieder zu Gast in einer Nervenklinik. Dort erging es mir nicht so gut, aber ich habe jetzt die wahren Ursachen meiner seelischen Probleme erkannt. Ich habe meine […]

Weiterlesen

Welttag der Schizophrenie: Gegen die Stigmatisierung

Menschen, die die Diagnose Schizophrenie auf den Kopf gestempelt bekommen haben, leiden oft doppelt. Denn es gibt da noch das Stigma. Also Menschen werden stigmatisiert, also wegen oftmals auch falschen Annahmen und somit Vorurteilen ausgegrenzt. So wurde von Hannah Reh initiiert am Welttag der Schizophrenie am 24. Mai 2023 eine tolle, überschaubare Demo aus dem Boden gestampft, zu der ihr hier einen kleinen Film sehen könnt. […]

Weiterlesen
© mosaik

Das 800. mosaik-Comicmagazin und kein Ende in Sicht!

ARTIKEL von Christian Kaiser: Herzliche Glückwünsche dem mosaik, denn dieses Comicmagazin hat wieder mal ein Jubiläum! Insgesamt gibt es von den Digedag-Heften und den mosaiks mit den Abrafaxen 800 Hefte! Und diesmal gibt es sogar etwas ganz Besonderes: Im Handel gibt es sieben verschiedene Cover und die Abonnenten bekommen auch eines Extra, aber leider nur dieses und nicht die Hefte im Handel. Das mosaik ist sogar […]

Weiterlesen

Allein gegen die Zukunft – Vergessene TV-Serie, kehrt sie bald zurück?

KOLUMNE von Chr!stian Kaiser: Sein Name ist Gary Hobson (Kyle Chandler). Er bekommt die Zeitung von morgen schon heute, er weiß nicht wie und er weiß nicht warum, er weiß nur eines: Wenn die Zeitung vor seiner Tür liegt hat er noch 24 Stunden Zeit, die Welt wieder in Ordnung zu bringen! So das Intro zur TV-Serie mit Orignaltitel EARLY EDITION, einer spannenden und vor allem […]

Weiterlesen

Autorenvorstellung von Heike Schubbert

Guten Tag, Mein Name ist Heike Schubbert. Ich bin angehende Buchautorin. Ich komme aus dem Bundesland Brandenburg, wo ich im Sommer 1997 ein gutes Abitur ablegte. Meine Lieblingsfächer waren Mathe und Englisch.Ich habe mich schon immer für gesunde Ernährung interessiert, aber erst gesund-heitliche Probleme und insbesondere meine frühere massive Adipositas zwangen mich dazu, meine Ernährung grundlegend umzustellen von „ungesund“ mit einem hohen Fast Food -Anteil zu […]

Weiterlesen

Mein Leben ist kostbar und wertvoll.

Mein Leben ist kostbar und wertvoll.Jeden Tag scheint die Sonne aufs Neue.Und wenn es auch mal Regen gibt,auf Regen folgt wieder Sonnenschein. Die Vögel zwitschern in der Natur.Sie säen nicht, sie ernten nicht,sie sammeln nicht in ihre Scheunen.Und der himmlische Vater ernährt sie doch. Jeder Tag ist wertvoll.Jeder Tag ist ein Geschenk.Danke für mein kostbares Leben.Danke für mein Leben. Heike Schubbert

Weiterlesen

Wer ist der Märchenautor Richard von Volkmann – Leander?

Er war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer sowie Poet und Märchendichter. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Orthopädie, trug den Titel Geheimer Medizinalrat und war Generalarzt 1. Klasse. Er besuchte sechs Jahre die Fürstenschule in Grimma. Von 1850 bis 1854 studierte er an der Humboldt – Universität zu Berlin, in Gießen und an der Martin – Luther – Universität Halle – Wittenberg Medizin.Geboren ist er […]

Weiterlesen

Goldtöchterchen

Es war einmal ein Elternpaar, das hatte nur ein einziges Kind. Es war ein kleines Mädchen, das nannten sie Goldtöchterchen. Sie wohnten am Tor auf einer Wiese. Eines Tages, als die Mutter in die Küche geht, um Milch zu holen, steht Goldtöchterchen aus seinem Bett auf und geht nur in einem Hemdchen zur Tür. Es denkt: Morgen könnte es regnen, da gehe ich lieber heute spazieren. […]

Weiterlesen

Vom unsichtbaren Königreiche

Ein bisschen abseits vom Dorf stand ein Haus, indem ein junger Bauer namens Jörg mit seinem alten Vater wohnte. Dahinter waren Felder und Bäume. Vor dem Haus war ein Mühlstein, auf dem Jörg oft saß, wenn er mit der Feldarbeit fertig war. Jörg war still und in sich gekehrt und träumte oft auf dem Mühlstein. Deshalb nannten ihn die Leute im Dorf den Traumjörge. Das war […]

Weiterlesen

Keine lebenden Tiere unterm Weihnachtsbaum

Bald nun ist es wieder so weit ! Bald beginnt die schöne Weihnachtszeit und damit auch die Zeit, in der man seinen Liebsten eine Freude bereiten möchte, indem man ihnen Geschenke macht. In dieser Zeit werden zum Beispiel Plätzchen gebacken, Weihnachtslieder gesungen, Weihnachtsgeschichten und -märchen gelesen oder man geht mal über den Weihnachtsmarkt.Wenn der Weihnachtsbaum festlich geschmückt wird, sehen die Geschenke darunter sehr schön aus. Doch […]

Weiterlesen